Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„Un Certain Regard“, „Fortnight der Filmemacher“, „Woche der Kritiker“ … Wir erklären alle parallelen Auswahlen der Filmfestspiele von Cannes.

„Un Certain Regard“, „Fortnight der Filmemacher“, „Woche der Kritiker“ … Wir erklären alle parallelen Auswahlen der Filmfestspiele von Cannes.

Während der Wettbewerb mit der Goldenen Palme natürlich weiterhin die Königsklasse darstellt , bieten Thierry Frémaux und seine Teams seit 21 Jahren ein Schaufenster und eine Angebotspalette, die durch die Schaffung paralleler Auswahlen ständig erweitert wird.

Acid, Directors' Fortnight und Un Certain Regard ... Ein kurzer Überblick über die parallelen Auswahlen , die dieses Jahr bei den 78. Filmfestspielen von Cannes an der Croisette für Gesprächsstoff sorgen werden.

Außer Konkurrenz

Wenn wir Tom Cruise und „Mission Impossible: The Final Reckoning“ sagen , denken wir natürlich an Hollywood- Blockbuster . Ausländische oder französische Filme, die als Weltpremieren präsentiert werden, gehören zu den mit größter Spannung erwarteten Neuerscheinungen des Jahres und garantieren Glamour und internationale Stars auf dem roten Teppich.

Ein bestimmter Blick

Diese 1978 geschaffene Auswahl sollte dem Aufstieg der Directors' Fortnight entgegenwirken. Es handelt sich gewissermaßen um den „Suchkopf“ der heiß begehrten offiziellen Auswahl . Rund zwanzig Spielfilme in einer Wettbewerbssektion, in der Filmemacher aus Ländern im Mittelpunkt stehen, in denen die Filmproduktion noch relativ gering ist . Die Preise variieren und lauten beispielsweise „Neue Stimme“, „Jugendpreis“ oder „Gesamtpreis“.

Säure

Die Independent Cinema Association für den Vertrieb. Dabei handelt es sich um die Auswahl, die Filmen ohne Vertrieb eine Chance gibt, indem ihnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Gezeigt werden neun Spielfilme, darunter drei Dokumentarfilme. Sie wird ihre Ausgabe mit Sophie Letourneur und Philippe Katerine für „L’Aventura“ eröffnen.

Sondervorführungen und Mitternachtsvorführungen

Eine einzigartige Auswahl mit Filmen, die in keine Schublade passen. Es ist oft förderlich für die Entdeckung von Dokumentarfilmen wie dem kommenden über Bono , den Sänger von U2 „Stories of Surrender“ unter der Regie von Andrew Dominik. „Persönliche“ Werke, so Thierry Frémaux. Einer davon ist dieses Jahr in dieser Auswahl enthalten: „Tell Him I Love Him“ von Romane Bohringer.

Mitternachtsvorführungen, die spät abends im Grand Théâtre de Lumière stattfinden.

Woche der Kritiker

Sie ist Teil der Geschichte der Filmfestspiele von Cannes. Das vom französischen Filmkritikerverband organisierte Programm stellt junge Menschen mit ihren ersten und zweiten Filmen in den Mittelpunkt. Ob Kurz- oder Spielfilm, für jeden ist etwas dabei. Diese Auswahl glänzte unter anderem durch die Entdeckung zweier Filmemacher, die später die Goldene Palme gewannen: Ken Loach und Julia Ducournau.

Zwei Wochen der Filmemacher

Eine Auswahl, die ihre Identität aus dem Mai 68 bezieht und als Reaktion auf den Konformismus mit wirkungsvollen und kontroverseren Themen geschaffen wurde, die im Gegensatz zum starreren Rahmen der offiziellen Auswahl stehen, wie sie in den 70er Jahren präsentiert wurde. Rund zwanzig Spiel- und Kurzfilme. Obwohl es sich nicht um einen Wettbewerb handelt, bietet diese Auswahl zahlreiche Auszeichnungen: SACD-Preis, Europa Cinemas Label und seit 2024 einen Publikumspreis.

Dieses Gremium ist für die Bekanntgabe der drei künftigen „Doppelgoldmedaillengewinner“ Luc und Jean-Pierre Dardenne sowie Michael Haneke zuständig.

Cannes-Premiere

Dies ist die neueste Ergänzung zu den nicht wettbewerbsorientierten Abschnitten, hat sich jedoch schnell als unverzichtbar erwiesen. Der 2021 ins Leben gerufene Film besteht größtenteils aus französischen Filmen , die jedes Jahr mindestens sechs der acht Filme ausmachen. In diesem Jahrgang 2025 finden wir Alex Lutz mit „Connemara“. Sowie die französischen Regisseure Lise Akoka und Romane Gueret mit „Ma Frère“.

Cannes Klassiker

Es war eine der ersten Initiativen von Thierry Frémaux als Chef-Auswahlleiter der Filmfestspiele von Cannes. Ein Bereich, der dem traditionellen Kino gewidmet ist, einschließlich der großen Vorführung von Klassikern. Seit mehreren Jahren findet die allererste Vorführung der Filmfestspiele von Cannes am Dienstagnachmittag vor der Eröffnungszeremonie statt . Auf dem Programm steht ein Meisterwerk der Hollywood-Slapstickkomödie , dessen hundertjähriges Jubiläum im Jahr 2025 gefeiert wird: „Goldrausch“ von Charlie Chaplin.

Var-Matin

Var-Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow